11.10.20 grottenoli 20 EUR
24.10.20 jcob 10 EUR
25.10.20 elmejor 10 EUR
26.10.20 Spargel99 10 EUR
27.10.20 Pittbull 10 EUR
29.10.20 Mainz05Fan 10 EUR
03.11.20 grottenoli 10 EUR
09.11.20 needl 10 EUR
11.11.20 elmejor 10 EUR
12.11.20 pauliklaus 10 EUR
15.11.20 pauliklaus 10 EUR
16.11.20 Skaputtnix10 EUR
|
|
|
DFB-Team / U19
[Re: Commander]
#28410
08/10/2020 21:15
08/10/2020 21:15
|
Dabei seit: May 2019
Beiträge: 11,787
Commander
OP
Veteran
|
OP
Veteran
Dabei seit: May 2019
Beiträge: 11,787
|
Das Länderspiel der deutschen U19-Nationalmannschaft gegen Frankreich ist aufgrund eines positiven Corona-Befundes kurzfristig abgesagt worden. © Adam Starszynski via www.imago-images.de In der französischen Mannschaft wurde bei einem Spieler eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Das gab der Deutsche Fußball-Bund (DFB) wenige Stunden vor der Partie am Donnerstag in Düsseldorf bekannt. Die Tests im Team von U19-Trainer Christian Wörns fielen dagegen allesamt negativ aus. Zwischen den beiden Mannschaften habe es bislang keinen Kontakt gegeben, erklärte der DFB. Ob das für den kommenden Montag (18.00 Uhr) geplante zweite Spiel gegen die Franzosen in Velbert stattfinden kann, ist noch offen.
|
|
|
DFB-Team / U21
[Re: Commander]
#28420
09/10/2020 10:30
09/10/2020 10:30
|
Dabei seit: May 2019
Beiträge: 11,787
Commander
OP
Veteran
|
OP
Veteran
Dabei seit: May 2019
Beiträge: 11,787
|
Nach einem positiven Corona-Test bei einem Spieler fliegen die deutschen U21-Fußballer erst an diesem Freitag zum EM-Qualifikationsspiel noch am gleichen Abend (18.15 Uhr/ProSieben Maxx) in Moldau. Dies teilte der Deutsche Fußball-Bund mit. @ Christian Kunz / dpaEigentlich hätte die Auswahl von Trainer Stefan Kuntz bereits am Donnerstag zur Partie in Chisinau reisen sollen. Die verspätete Anreise erfolge in Absprache mit den zuständigen Behörden und der Europäischen Fußball-Union UEFA. Die Rückreise soll direkt nach der Begegnung erfolgen. Teile des U21-Kaders und des Funktionsteams würden als Vorsichtsmaßnahme nicht mitreisen, hieß es weiter. Um wen es sich dabei handelt, teilte der DFB nicht mit.
|
|
|
DFB-Team / U21
[Re: Commander]
#28439
09/10/2020 22:54
09/10/2020 22:54
|
Dabei seit: May 2019
Beiträge: 11,787
Commander
OP
Veteran
|
OP
Veteran
Dabei seit: May 2019
Beiträge: 11,787
|
Deutlicher Sieg der U21 @ Getty ImagesDie deutsche U21-Nationalmannschaft hat am heutigen Freitag beim Mammut-Tagestrip ins Risikogebiet Republik Moldau nie einen Zweifel aufkommen und wahrte mit dem 5:0 (3:0) alle Chancen auf die fünfte EM-Teilnahme in Serie. Ein Doppelpack von Lukas Nmecha (18., 25./Foulelfmeter) sowie Treffer von Salih Özcan (41.), Jonathan Burkardt (67.) und Debütant Dominik Kother (90.+2) bescherten dem DFB-Team den vierten Sieg im sechsten Spiel. Die Qualifikation für das Turnier in Ungarn und Slowenien liegt damit weiter in eigener Hand, sechs Punkte aus den verbleibenden zwei Partien sollten für einen Platz unten den besten fünf Gruppenzweiten reichen.
|
|
|
DFB-Team
[Re: Commander]
#28497
10/10/2020 23:19
10/10/2020 23:19
|
Dabei seit: May 2019
Beiträge: 11,787
Commander
OP
Veteran
|
OP
Veteran
Dabei seit: May 2019
Beiträge: 11,787
|
Glanzloser Sieg in der Ukraine Leon Goretzka nutzt einen schlimmen Patzer von Ukraine-Keeper Bushchan zur 2:0-Führung. @ imago imagesAm Ende zählen immer nur die Punkte, Deutschland hat am Samstagabend in Kiew die Ukraine mit 2:1 (1:0) bezwungen und in der Nations League den ersten Sieg gelandet. Beim am Ende noch recht wackligen 2:1 (1:0) waren vor 17 573 Zuschauern Matthias Ginter (20. Minute) und Leon Goretzka (49.) mit ihren Toren Löws Matchwinner. Nach dem Anschlusstor von Ruslan Malinowski (76.) per Foulelfmeter war aber erneut die Gefahr vorhanden, auch im vierten Länderspiel nach der Corona-Pause gegen einen stark ersatzgeschwächten Gegner wieder einen Vorsprung zu verspielen. Mit dem Pflichtsieg wahrte die DFB-Auswahl die Chance, in der Nationenliga mit Spanien um den Gruppensieg kämpfen zu können.
|
|
|
DFB-Team / U21
[Re: Commander]
#28528
11/10/2020 12:04
11/10/2020 12:04
|
Dabei seit: May 2019
Beiträge: 11,787
Commander
OP
Veteran
|
OP
Veteran
Dabei seit: May 2019
Beiträge: 11,787
|
Vor dem wichtigen EM-Qualifikationsspiel in Fürth gegen Bosnien-Herzegowina sind bei der deutschen U21-Nationalmannschaft keine weiteren Teammitglieder positiv auf das Coronavirus getestet worden. Foto: Getty ImagesAlle Tests seien negativ ausgefallen, teilte der Deutsche Fußball-Bund am Sonntag mit. Am Donnerstag hatte der DFB einen einzelnen positiven Test auf das Virus bei einem Spieler der Nachwuchs-Auswahl von Nationalcoach Stefan Kuntz gemeldet. Der Spieler sowie seine direkten Kontaktpersonen wurden vom Rest des Teams isoliert, die U21 reiste mit einem Kader von nur 17 Profis zum EM-Qualifikationsspiel nach Moldau, das sie am Freitag 5:0 (3:0) gewann. Die DFB-Elf kämpft noch um ihr Ticket für die EM im kommenden Jahr und braucht dafür am Dienstag (18.15 Uhr/ProSieben Maxx) einen Sieg gegen den direkten Konkurrenten Bosnien-Herzegowina.
|
|
|
DFB-Team
[Re: Commander]
#28589
13/10/2020 09:45
13/10/2020 09:45
|
Dabei seit: May 2019
Beiträge: 11,787
Commander
OP
Veteran
|
OP
Veteran
Dabei seit: May 2019
Beiträge: 11,787
|
Mehrheit gegen Löw
Die Mehrheit der deutschen Fußball-Fans sieht Joachim Löw nicht mehr als den richtigen Bundestrainer an. 76,5 Prozent der Befragten stimmten in einer repräsentativen Umfrage der App FanQ im Auftrag des Sport-Informations-Dienstes (SID) mit "Nein". Lediglich 14,5 Prozent waren gegensätzlicher Meinung. 49 Prozent der Befragten empfinden das Image der Nationalmannschaft als "schlecht" oder "sehr schlecht".
Wunschnachfolger Löws wären für die Fans Teammanager Jürgen Klopp vom FC Liverpool (46,2), Bayern-Trainer Hansi Flick (14,8) oder Thomas Tuchel von Paris St. Germain (10,7).
Die EM-Chancen sehen die meisten Fans skeptisch. 61,1 Prozent erwarten ein Aus vor dem Halbfinale, nur 6,7 Prozent den Titel. Befragt wurden 1052 Fußballfans zwischen dem 11. und 13. Oktober.
|
|
|
DFB-Team / Frauen
[Re: Commander]
#28601
13/10/2020 12:50
13/10/2020 12:50
|
Dabei seit: May 2019
Beiträge: 11,787
Commander
OP
Veteran
|
OP
Veteran
Dabei seit: May 2019
Beiträge: 11,787
|
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft der Frauen geht mit zwei Rückkehrerinnen und einem Neuling in das Länderspiel gegen England am 27. Oktober. Foto: Marcel Kusch / dpaBundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg kann für die Partie in Wiesbaden wieder auf Klara Bühl, die zuletzt verletzt gefehlt hatte, und Lena Petermann setzen. Erstmals mit dabei ist Offensivspielerin Nicole Anyomi von der SGS Essen. Verzichten muss die Bundestrainerin dagegen unter anderem auf die verletzten Giulia Gwinn, Sara Doorsoun, Turid Knaak und Almuth Schult. Ob Alexandra Popp zur Verfügung steht, ist noch offen. Die Kapitänin hatte sich im Ligaspiel des VfL Wolfsburg am Sonntag eine Kapselverletzung im Bereich des Fußrückens zugezogen. Die Ausfallzeit hänge von Popps Beschwerden ab, teilten die Niedersachsen mit. "Für uns ist dieses Spiel eine echte Standortbestimmung. Schon das Hinspiel in Wembley hat gezeigt, wie sehr unser junges Team von diesen Herausforderungen profitiert", sagte Voss-Tecklenburg. Im November hatte die Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) vor fast 80.000 Zuschauern in England gewonnen (2:1).
|
|
|
DFB-Team
[Re: Commander]
#28616
14/10/2020 11:33
14/10/2020 11:33
|
Dabei seit: May 2019
Beiträge: 11,787
Commander
OP
Veteran
|
OP
Veteran
Dabei seit: May 2019
Beiträge: 11,787
|
Köln (SID) - Das 3:3 der deutschen Fußball-Nationalmannschaft am Dienstagabend in Köln gegen die Schweiz in der Nations League haben in der Live-Übertragung der ARD 8,19 Millionen Zuschauer verfolgt. Der Marktanteil lag bei 28,6 Prozent.
Die Reichweite lag deutlich über der Quote des 2:1-Erfolgs am vergangenen Samstag in Kiew gegen die Ukraine (7,53 Millionen/26,0 Prozent) ebenfalls im Ersten.
Das Sportschau-Studio ab 20.16 Uhr schauten 4,58 Millionen (MA: 18,9), die Zusammenfassung vom U21-EM-Qualifikationsspiel gegen Bosnien-Herzegowina (1:0) um 22.58 Uhr immerhin 4,09 Millionen (22,3) und die Zusammenfassung zu den anderen Nations-League-Spielen um 22.54 Uhr auch noch 3,39 Millionen (MA: 20,4).
|
|
|
DFB-Team / Frauen
[Re: Commander]
#28757
19/10/2020 10:14
19/10/2020 10:14
|
Dabei seit: May 2019
Beiträge: 11,787
Commander
OP
Veteran
|
OP
Veteran
Dabei seit: May 2019
Beiträge: 11,787
|
Frauen-WM 2027 in Deutschland? Das "Gesicht" der Bewerbungskampagne des DFB für die Frauen-WM 2027: Silvia Neid. @ imago images/picture-allianceDer Deutsche Fußball-Bund bewirbt sich zusammen mit Belgien und den Niederlanden um die Ausrichtung der Frauen-Weltmeisterschaft 2027. Wie der DFB am heutigen Montag unter dem Motto "Drei Nationen. Ein Ziel." verkündete, hat sich der Verband einer Initiative des niederländischen KNVB angeschlossen. "Wir sind mit großer Freude dem Wunsch unserer niederländischen Freunde gefolgt und werden uns aus voller Überzeugung mit ganzer Kraft für dieses Projekt einsetzen", sagte DFB-Präsident Fritz Keller: "Wir wissen, wie hoch die Hürden sind, bis man den Zuschlag für die Ausrichtung eines solchen Turniers erhält. Unsere organisatorische Erfahrung, die Stärke unseres neuen DFB und die Perspektive der internationalen Zusammenarbeit lassen uns jedoch optimistisch in die Zukunft schauen." 2024 richtet der DFB die Europameisterschaft der Männer aus.
|
|
|
DFB-Team
[Re: Commander]
#29777
10/11/2020 12:30
10/11/2020 12:30
|
Dabei seit: May 2019
Beiträge: 11,787
Commander
OP
Veteran
|
OP
Veteran
Dabei seit: May 2019
Beiträge: 11,787
|
Ballack RTL-Experte
![[Linked Image]](https://bilder.bild.de/fotos-skaliert/michael-ballack-ist-98-facher-nationalspieler-201553397-73865316/3,w=993,q=high,c=0.bild.jpg) Foto: Tobias Hase / dpa Der langjährige DFB-Kapitän Michael Ballack ist am Mittwoch bei der Live-Übertragung des Länderspiels der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Tschechien in Leipzig Experte des übertragenden TV-Senders RTL. An der Seite von Moderatorin Laura Wontorra wird Ballack, der erstmals für RTL im Einsatz ist, das Spiel coronabedingt aus dem Studio 5 in Köln analysieren. "Die Partie Deutschland gegen Tschechien ist nicht zuletzt durch den deutschen EM-Sieg 1996 ein Duell mit einer ganz besonderen Historie. Ich freue mich daher sehr, auch für RTL als TV-Experte meine Erfahrungen einzubringen", sagte der 44-jährige Ballack, der zwischen 1999 und 2010 98 Länderspiel für den viermaligen WM-Champion bestritt. Als Kommentator der Partie fungiert Marco Hagemann, sein "Co" ist Ex-Nationalspieler Steffen Freund.
|
|
|
DFB-Team
[Re: Commander]
#29808
12/11/2020 11:44
12/11/2020 11:44
|
Dabei seit: May 2019
Beiträge: 11,787
Commander
OP
Veteran
|
OP
Veteran
Dabei seit: May 2019
Beiträge: 11,787
|
DFB-Team gewinnt 1:0
Vorbereiter und Torschütze: Philipp Max hat das 1:0 von Luca Waldschmidt aufgelegt. @ picture alliance
Nunja, unterm Strich stand immerhin ein Sieg über Tschechien im Freundschaftsspiel am Mittwochabend. Vor den beiden Nations-League-Punktspielen gegen die Ukraine und in Spanien gefiel das unerfahrene Team um die Neulinge Philipp Max und Ridle Baku am Mittwochabend beim 1:0 (1:0) im zuschauerlosen Leipziger Stadion mit hohem Einsatz und Spielfreude. Das Siegtor erzielte Sturmtalent Luca Waldschmidt auf Vorlage von Max in der 13. Minute. Größter Kritikpunkt bei der nun seit elf Spielen ungeschlagenen DFB-Auswahl (sechs Siege und fünf Remis) war die Chancenverwertung. Der stark aufspielende Gladbacher Florian Neuhaus traf den Pfosten (76.). Die von Corona-Fällen geplagten Gäste waren allerdings offensiv recht harmlos.
|
|
|
DFB-Team
[Re: Commander]
#29854
13/11/2020 20:30
13/11/2020 20:30
|
Dabei seit: May 2019
Beiträge: 11,787
Commander
OP
Veteran
|
OP
Veteran
Dabei seit: May 2019
Beiträge: 11,787
|
Nach fünf positiven Coronatests bei der ukrainischen Fußball-Nationalmannschaft ist die Austragung desNations-League-Duells gegen Deutschland in Leipzig gefährdet.
Am Freitagabend gab der ukrainische Verband bekannt, dass vier Spieler sowie ein Teammanager aufgrund der Ergebnisse der Testung am Vormittag isoliert werden mussten. Ob die Partie trotzdem stattfinden kann, war vorerst unklar.
"Wir sind heute zum Training angekommen. Diese vier Spieler blieben im Hotel, sie sind isoliert. Morgen wartet ein weiterer Test auf uns. Bisher warten wir auf Informationen über das Spiel, insbesondere von der UEFA", wird Andrej Schewtschenko, der Trainer der Ukraine, auf der Verbandsseite zitiert.
Bei den Spielern handelt es sich demnach um Andrej Jarmolenko, Viktor Tsigankow, Viktor Kowalenko und Sergej Sidortschuk.
|
|
|
DFB-Team
[Re: Commander]
#30248
22/11/2020 12:27
22/11/2020 12:27
|
Dabei seit: May 2019
Beiträge: 11,787
Commander
OP
Veteran
|
OP
Veteran
Dabei seit: May 2019
Beiträge: 11,787
|
Matthäus: "...dann muss Löw zurücktreten"
 Rekordnationalspieler Lothar Matthäus sieht die Zeit von Joachim Löw als Bundestrainer offenbar als abgelaufen an. "Ich denke, dass er die Mannschaft nicht mehr erreicht", sagte Matthäus bei Sky. "Auch seine Pressekonferenzen und Interviews sind nicht mehr so klar wie früher. Jogi muss ehrlich zu sich selbst sein: Macht es mir noch Spaß? Habe ich das Gefühl, dass ich noch das Beste aus der Mannschaft heraushole?", führte Matthäus weiter aus und betonte: "Wenn er meint, dass er die Mannschaft nicht mehr erreicht, muss er zurücktreten." Löw steht nach dem 0:6-Debakel in der Nations League in Spanien massiv unter Druck. Das DFB-Präsidium erwartet bis 4. Dezember eine Analyse der höchsten Pleite seit 1931. (sid)
|
|
|
DFB-Team
[Re: Commander]
#30319
24/11/2020 12:41
24/11/2020 12:41
|
Dabei seit: May 2019
Beiträge: 11,787
Commander
OP
Veteran
|
OP
Veteran
Dabei seit: May 2019
Beiträge: 11,787
|
«Bild»: Treffen mit Löw vor DFB-Präsidiumssitzung Foto: Robert Michael / dpaNoch bevor sich die Spitze des Deutschen Fußball-Bundes am 4. Dezember über die Zukunft des Bundestrainers berät, soll es laut der «Bild» ein Treffen mit Joachim Löw in kleinerer Runde geben. An dem Gespräch sollen nach Informationen der Tageszeitung DFB-Präsident Fritz Keller (63) und der 1. Vizepräsident Peter Peters (58) teilnehmen. Am 4. Dezember ist zunächst eine Analyse des jüngsten 0:6 in Spanien und der «Gesamtentwicklung der Mannschaft in den vergangenen zwei Jahren» durch DFB-Direktor Oliver Bierhoff geplant. Der umstrittene Löw (60) solle Zeit für eine grundlegende Aufarbeitung der Lage bekommen. «Sportlich, um die Ursachen der deutlichen Niederlage von Sevilla zu analysieren. Und persönlich, um die eigene große Enttäuschung zu verarbeiten», hatte der DFB am Vortag mitgeteilt. Erst nach dieser Präsidiumssitzung werde der Verband «zum gegebenen Zeitpunkt über Ergebnisse der Beratungen und nächste Schritte informieren». © dpa-infocom
|
|
|
DFB-Team
[Re: Commander]
#30503
30/11/2020 12:11
30/11/2020 12:11
|
Dabei seit: May 2019
Beiträge: 11,787
Commander
OP
Veteran
|
OP
Veteran
Dabei seit: May 2019
Beiträge: 11,787
|
Das Image der deutschen Fußball- Nationalmannschaft ist nach einem Bericht der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» seit fünf Jahren immer schlechter geworden. Joachim Löw und Oliver Bierhoff (v.l.): Die beiden DFB-Führungskräfte müssen ihre Arbeit grundlegend hinterfragen. (Quelle: Jan Huebner/imago images)Seit der Einführung des Markenbegriffs «Die Mannschaft» im Juni 2015 sank der Wert für das Image von 1,78 demnach auf 3,84 im November 2020. Auch die Identifikation der Fans mit der DFB-Auswahl hat in den vergangenen fünf Jahren demnach stark gelitten. Ebenfalls auf der Skala von eins bis fünf sank die Identifikation von einer 2,39 seither auf 3,56. Die FAZ bezieht sich auf eine Umfrage von SLC Management unter 5300 registrierten Fans und Sympathisanten die den Angaben nach regelmäßig an Befragungen rund um ihren Verein, die Bundesliga und die Nationalmannschaft teilnehmen. © dpa-infocom
|
|
|
|
|
|
|
NFL
von 0klaus0. 24/01/2021 17:51
|
|
|
|
|
|
Foren22
Themen1,618
Beiträge31,336
Mitglieder450
|
Max Online3,144 Dec 29th, 2019
|
|
29 registrierte Mitglieder (eolas, Jcob, eskimo1970, julchen, DoktorFlox, Hagi10, Commander, 0klaus0, Deichgraf, grottenoli, Fussballgott, inkognito1, elmejor, Apollo11, FriedhelmimBusch),
197
Gäste, und 7
Spiders. |
Status:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
|